Condor: direkt in die Karibik!
Wenn man über die Fluggesellschaften schreibt, die in die Karibk fliegen, kommt man um eine nicht herum: Condor, die erste touristische Fluggesellschaft der Welt! Denn Condor ist die Fluggesellschaft, die am häufigsten direkt aus Deutschland die Karibik anfliegt.
Und man kann bei Condor so manchen Fang schießen, One-Way-Flüge auf diverse karibische Inseln für unter 250,- Euro sind möglich.

Condor
Condor, eine ehemalige Lufthansatochter und nun Teil von Thomas Cook, ist wohl die bekannteste Charter-Airline, die in die Karibik fliegt. Condor fliegt nicht nur von Frankfurt, sondern auch von Köln/Bonn direkt in diverse Ziele der Karibik.
Ich bin schon oft mit Condor geflogen, der Grund dafür war entweder, dass Condor die billigsten Flüge hatte oder ich nur einen One-Way-Flug, also z.B. nur den Hinflug buchen wollte. Mit traditionellen Fluggesellschaften ist das nicht möglich, bei KLM beispielsweise ist der One-Way-Flug selten unter 1.000 Euro zu haben — also mehr als doppelt so hoch wie der Preis für Hin- und Rückflug zusammen.
Welche Ziele fliegt Condor an
Condor fliegt die meisten Inseln und Staaten der Karibik an:
Bahamas,Barbados, Britische Jungferninseln, Costa Rica, Dominica, Dominikanische Republik, El Salvador, Florida, Grenada, Guadeloupe, Guatemala, Jamaika, Kaimaninseln, Kolumbien, Kuba, Martinique, Mexiko (Cancun), Nicaragua, Panama, Puerto Rico, Saint Martin, St. Kitts and Nevis, St. Lucia, Trinidad, Venezuela — darauf würde ich mich nicht verlassen, gegeben die Zahlungsschwierigkeiten von Venezuela 😉
Die Bedingungen bei Condor
Billigfluggesellschaften wie Easyjet machen etwa ein Drittel ihres Gewinns mit Zusatzleistungen. Das hat sich Condor zum Vorbild genommen und eigentlich kostet alles extra, was den Flug angenehm macht. Wenn man auf den guten Sitzmonitoren Filme sehen will, kostet das Geld. Alkohol gibt es nur gegen Geld – wenn man von dem einen kleinen Longdrink absieht. Mehr Sitzabstand kostet extra, genau so Gepäck über 20 Kilogramm – und das nicht zu knapp! Condor hat die Holzklasse und die Business Class. Dazwischen wurde die Premium Economy eingeführt. Das ist eine geniale Erfindung, haben die Reisenden dann doch für einiges mehr an Geld ein bisschen mehr Luxus (ein paar Zentimeter mehr Sitzabstand, Alkohol etc.). Die Qualität des Essens an Bord ist so lala, aber das ist für die meisten Fluggesellschaften normal.
Btw: wenn ihr einen späten Rückflug habt, müsst ihr nicht unbeding Premium Economy buchen. Denn die Zusatzgetränke werdet ihr nicht trinken, da ihr schlaft. Die paar Zentimeter mehr Sitz sind allerdings dann wichtig, wenn ihr etwas größer seid.
Besonderer Pluspunkt: die Stewardessen
Condor hat m.E. die freundlichsten Stewardessen. Die Bedingungen in der Airline sind sicher nicht die besten, aber ich habe bisher wirklich nur gute Erfahrungen gesammelt. Die Damen bleiben trotz Problemen stets ruhig und freundlich und hatten immer ein Lächeln für die Fahrgäste. Hut ab dafür!!!

Buchen bei Condor
Condor hat einen Angebotssucher, d.h. wenn man auf die Angebote für die Langstrecke geht, kann man den Startflughafen leer lassen und nur den Zielflughafen eingeben, z.B. Havanna, zusammen mit dem bevorzugten Monat, z.B. Dezember. Condor sucht dann alle Flüge nach Havanna im Dezember, sortiert nach Preis. So findet ihr auch Flüge, die von anderen Flughäfen starten und die ihr gar nicht auf dem Schirm hattet. In der Kombination mit Rail & Fly könnt ihr dann mit dem ICE für 29,- Euro beispielsweise nach Frankfurt fahren – meistens der billigste Flughafen – und dort in den Flieger steigen (Achtung: Rail & Fly funktioniert nur in Deutschland!). Da ich das doppelte Starten und Landen hasse, nutze ich die Bahnvariante sehr gerne.
Und im Mai habe ich gebucht: One-Way von Havanna bis Berlin (Umstieg in München) für 230,- Euro, das ist wahrlich ein Kampfpreis. Aktuell sind die Preise für Juli in die Karibik (z.B Trinidad oder Barbados) bei ca. 330,- Euro. Das finde ich für Ferienzeiten auch noch akzeptabel.
Eintagsfliegen
Wenn ihr wirklich günstige Angebote schießen wollt — so wie einen Havannflug für 219,- Euro — dann müsst ihr auf die Eintagsfliegen warten. Einmal im Monat hat Condor nämlich Angebotstag und schmeißt eine ganze Reihe günstiger Angebote auf den Markt. Die Angebote bleiben erhalten, bis die Kontingente verbraucht sind, d.h. auch über den Eintagsfliegen-Tag hinaus (anders als z.B. bei Air Berlin, dort gibt es bestimmte Zeitfenster). Um zu erfahren, wann die Eintagsfliegen fliegen, müsst ihr euch beim Newsletter anmelden oder natürlich täglich auf der Condor-Seite vorbeischauen.
Fazit Condor
Condor ist ein klarer Billigflieger. Wer Wert auf Komfort legt, der sollte lieber mit KLM/Air France buchen. Wer sich aber sagt, 10 Stunden mit Einschränkungen sind kein Problem, er investiert das Geld lieber in ein bis mehrere gute Cocktails in der Karibk, für den ist Condor die beste Wahl.
Vorteile
- Freundliche Stewardessen
- Meist sehr günstige Flüge
- Flüge können auch einzeln gebucht werden.
Nachteile
- Wollen für alles Geld
- Fliegen m.E. etwas langsamer
- Eher eng in der Kabine – auch optisch, da der Airbus kleiner ist als die Boeing, die oft von anderen Gesellschaften eingesetzt werden.
Condor-Flugzeug